BLOGEINTRÄGE GESUNDHEIT UND WISSENSWERTES - Fälle aus der Praxis

bei der Eingabe von Futtermitteln fällt mir oft auf, dass es zum Teil Über-oder Unterversorgungen geben kann.Anhand eines computergestützten Systems kann ich auf die Bedürnisse des Hundes reagieren, nicht nur im Protein und Energiebedarf, sondern auch bei der Nährstofzusammensetzung bei Krankheiten. Individuell kann dem Hund dann die nötige...

Sep. 26

Epilepsie

Es wird zwischen 2 verschiedenen Typen unterschieden bei Epilepsie, wo dass Gehirn eine Übermäßige Erregung zeigt und der Hund " krampft"....

Die Aufspaltung der Kohlehydrate beim Hund beginnt im Dünndarm, da Speichel und Magensaft keine spaltenden Enzyme enthalten. Im Dünndarm werden die Kohlehydrate durch Pankreasenzyme und Darmenzyme in Monosachacharide zerlegt. Diese Zerlegung geschieht zum größten Teil durch a-Amylasen. Die Monosaccharide werden in Glucose, Fructose und Galaktose...